- 2 Übernachtungen mit Frühstück
- Führung durch den Nationalpark Berchtesgaden
- Eine kleine Flasche Enzian
-
Entdecken Sie die unberührte Natur und Kultur Berchtesgadens im zweitägigen Seminar "Wildes Berchtesgaden" mit unserem erfahrenen Adventure-Team. Dieses außergewöhnliche Erlebnis führt Sie in den Herzen des Nationalparks Berchtesgaden, wo Sie gemeinsam mit einem unserer passionierten Jäger die Wildnis erkunden. Ein weiteres Highlight des Seminars ist der persönliche Besuch bei Max Irlinger, dem Bergbrenner der renommierten Brennerei Grassl. Hier erleben Sie hautnah die Kunst der traditionellen Schnapsbrennerei. Besonders der berühmte Enzian, für den die Brennerei weit über die Grenzen hinaus bekannt ist, steht im Mittelpunkt dieses Besuchs. Im Preis enthalten:
-
Das Seminar ist kein Hundekurs im klassischen Sinne. Es ist als gemeinsames Üben zu verstehen, bei dem Forst Eibenstein Ihnen Möglichkeiten dazu verschafft. Der Übungstag ist auch gut für Interessierte an den Feld-Wasser-Übungstagen in Kroatien, bei denen gerade Junghunde einen lebenslang festsitzenden Erfahrungswert erwerben.
- Junghundeübungen im Feld
- Thema: VJP und Prägung
- Herausfiltern der jagdlichen Eigenschaften und Neigungen ihrer Zöglinge
-
inkl. 19 % MwSt.
Dieses eintägige Seminar richtet sich an alle Hundebesitzer, deren Vierbeiner noch keine oder wenig Erfahrung im Umgang mit Wasser haben. Unser Erster Wasser – Hundeübungstag bietet eine ideale Gelegenheit, Ihren Hund behutsam an das Element Wasser heranzuführen und ihm die ersten Grundlagen spielerisch und praxisnah zu vermitteln. Unter fachkundiger Anleitung lernen die Teilnehmer, wie sie ihren Hund sicher und mit Freude an Wasserübungen heranführen können. Egal, ob junger oder unerfahrener Hund – dieses Seminar ist der perfekte Einstieg in die Wasserarbeit! -
Wenig Theorie, aber ganz viel Praxis und Tipps am Mann und Hund - das zeichnet das Seminar aus. Durch die Jagd am Wild (anfangs Wachtel, später Fasan und Ente) wird der HZP/VGP Hund auf die Vorsteh- und Wasserarbeit optimiert. Teilnehmen können Junghunde und Hunde zur Prüfungsvorbereitung. Gehorsam sollte altersabhängig sitzen, bei HZP/VGP-Vorbereitern muss die Ausbildung vorher abschlossen sein – hier findet der Feinschliff statt.
- Vorbereitung vorausgebildeter Hunde auf VJP/HZP/VGP-Prüfungen, durch individuelle Betreuung auch für Welpen ab 4 Monate als Vorbereitungsseminar geeignet
- Praktische Einarbeitung und Übung mit den Hunden insbesondere zu den Themen Vorstehen und Wasserarbeit mit aktiver Jagd auf Wild
- Der erwachsene Hund muss im Gehorsam und Apport durchgearbeitet sein, ggf. Tipps und weiter Anleitung für Welpen und Junghunde
- Schleppenübungen, inkl. Fuchs (auf vorherige Anmeldung)
- Gehorsam im Bereich Sicherheit bei der Jagd, Jagdgebrauch
- Austausch und Fragen –Workshop im Team der Teilnehmer
- Option zur Ansitzjagd auf Schwarzwild und Schakal
- Übung inklusive Jagd auf Wachtel und ggf. Enten
- 7 Reisetage, 6 Übernachtungen, 5 volle Arbeitstage
- Unterkunft mit Verpflegung (ausgenommen Getränke)
- Kroatische Jagdkarte
- Schleppwild
- Teilnahme am Field-Trial-Wettbewerb (mit Pokal und Hauptpreis: Hochwildabschusses oder Bewegungsjadteilnahme)
-
Das Tagesseminar Fit auf Bewegungsjagden ist eine Bewegungsjagd, die Jungjäger und erfahrene Jäger gleichermaßen auf die bevorstehende Jagdsaison vorbereitet. Mit umfangreichem Schießtraining in der Anlage Bockenberg erhalten die Teilnehmer praktische Tipps für eine erfolgreiche Jagd. Neben dem Update für erfahrene Jäger bietet das Seminar auch Jungjägern wertvolle Einblicke. Der Bewegungsjagdnachweis ist inklusive, und während des Seminars sorgt eine Brotzeit mit Getränken für die nötige Stärkung. Ideal für Jäger, die ihre Fähigkeiten für die Herausforderungen der Bewegungsjagd optimieren möchten.
-
Der Hundeübungstag mit Schwerpunkt Feld/Suche ist ein intensives Eintagesseminar, das sich ganz dem Training von Vorstehen und der Suche widmet. Dieses praktische Seminar bietet Hundebesitzern und ihren Vierbeinern die Gelegenheit, spezielle Techniken im Bereich Feldarbeit zu erlernen und zu üben. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Tipps und Anleitungen, um die Fähigkeiten ihrer Hunde in der Suche und im Vorstehen zu verbessern und zu festigen.
-
Erleben Sie ein intensives und praxisorientiertes Jagdseminar, das Sie sowohl in der Theorie als auch in der Praxis des Schrotschießens weiterbringt. Unser Lehrgang kombiniert gezielte Übungen mit der Möglichkeit, das Erlernte bei Jagden auf Federwild direkt anzuwenden.
- Wahl der Waffe: Auswahl des passenden Kalibers, richtige Handhabung und Einsatzmöglichkeiten.
- Der bewegte Schuss: Lernen Sie die Grundlagen von „sehen – verstehen – vorhalten – mitziehen – treffen“ und optimieren Sie Ihre Schießtechnik.
- Individuell abgestimmte Parcours: Übungseinheiten, die auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind.
- Praktische Jagderfahrung: Mindestens zwei Jagden auf Federwild, bei denen das Gelernte in der Praxis angewendet wird.
-
Out of stockDieses Seminar richtet sich an Jungjäger – oder solche, die sich als solche fühlen – unabhängig davon, wann Sie Ihren Jagdschein gemacht haben. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Wissen vertiefen zu wollen, um danach weidmännisch, tierschutzgerecht und erfolgreich jagen zu können, sind Sie hier genau richtig. Das Seminar bietet Ihnen alles, was nach der Prüfung für den Einstieg ins Jägerleben wichtig, spannend und notwendig sein könnte. Es wird individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt und von einem erfahrenen Profi geleitet.
Leistungen:
- Praxisnaher Unterricht mit Tipps und Tricks direkt aus der jagdlichen Praxis.
- 2 Ansitze mit allen Abschüssen nach Freigabe durch die Jagdführer.
- Unterkunft: 2 Übernachtungen inkl. Frühstück.
-
inkl. 0 % MwSt.
Effiziente Jagd auf den Fuchs – Sammelansitz (reine Praxis und quasi Jagd) Erleben Sie eine praktische und effiziente Ergänzungsform zur Fuchsbejagung - tierschutzkonform und förderlich für Niederwildreviere. Alle Füchse werden als Balg oder Schleppwild für die Hundeausbildung verwertet. In den Pausen ist Raum, um mit den mitjagenden Berufsjägern Erfahrungen auszutauschen und theoretische Teile zu besprechen. Der erfolgreichste Schütze erhält einen Wanderpokal, gestiftet von Herrn RJM Paul Stelmach. -
inkl. 19 % MwSt.
Tauchen Sie ein in die Kunst des präzisen Weitschusses bei unserem exklusiven Long-Range-Shooting-Seminar in Südafrika. Das Seminar erstreckt sich über 8 Reisetage und bietet Ihnen intensive 5 Tage Schulung mit hochqualifizierten Ausbildern. In einer atemberaubenden Umgebung lernen Sie die Techniken und Grundlagen des Weitschusses – von der Wahl der Ausrüstung bis hin zur Perfektionierung Ihrer Treffsicherheit über große Distanzen. Ein besonderer Höhepunkt ist der abschließende Jagdtag, an dem Sie das Erlernte in der Praxis anwenden können. Die genauen Details zum Ablauf und zur Ausrüstung werden bei der Anfrage mitgeteilt. Erleben Sie die Faszination des Long-Range-Shootings kombiniert mit der einzigartigen Natur Südafrikas. Terminanfragen und weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter: seminar@forst-eibenstein -
Gamsansprechseminar von der Theorie in die Livebeobachtung und die Bedeutung der Gamshege. Das Seminar beginnt am ersten Tag mit einer kurzen Theorie-Schulung. In kleiner Gruppe wird die Theorie bereits am ersten Tag in die Praxis umgesetzt. In insgesamt drei Beobachtungsgängen und zwei Theorie bzw. Nachbesprechungseinheiten werden die Grundsätze der Beurteilung und Ansprache des Wildes, sowie deren Lebensraumforderung und aktuellen Situation besprochen. Das Seminar ist auch für Nichtjäger geeignet, die in die Wildbiologie einsteigen wollen und ihr Verständnis für die aktuellen politischen Diskussionen nachhaltig fundieren wollen. Im Preis enthalten:
- Schulung und Reviergänge
- Schulungsunterlagen und ein Lehrbuch
- Kleine Brotzeit bei Exkursionen
- Übernachtungen mit Frühstück
-
Dieses Flinten-Tagesseminar auf der Schießanlage Bockenberg bei Regensburg richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Schießen auf Flugwild verbessern möchten – ideal für die Jagd auf Hase, Fasan, Ente & Co. im Herbst. Zu Beginn des Seminars erhalten Sie einen kompakten Theorie-Teil, der die wichtigsten Grundlagen des Schießens auf Flugwild vermittelt. Im Anschluss folgt der große Praxisteil, der sich über zwei Trainingseinheiten (vormittags und nachmittags) erstreckt. Unter Anleitung unserer erfahrenen Profiausbilder haben Sie die Möglichkeit, Ihre Schießtechnik zu perfektionieren. In kleinen Gruppen wird individuell auf Ihre Fähigkeiten eingegangen, sodass jeder Teilnehmer optimale Unterstützung erhält. Im Anschluss an das Seminar empfehlen wir das Krähenjagdseminar, um das Gelernte praktisch mit Schuss und auf echte Ziele zu üben. Weitere Informationen:
- Anreise: Bitte beachten Sie, dass eine Übernachtung nicht im Seminarpreis enthalten ist und bei Bedarf selbst organisiert wird.
- Zusatzkosten: Verbrauchte Munition, Tauben und ggf. Leihwaffen werden vor Ort abgerechnet.
- Empfohlenes Seminar: Im Anschluss empfehlen wir das Krähenjagdseminar, um das Gelernte praktisch zu üben