Artenschutz-Silvesterwanderung 2025

Artenschutz-Silvesterwanderung 2025

Inhalte des Seminars

Die Artenschutz-Silvesterwanderung 2024 führt die Teilnehmer durch den Lehr- und Informationspfad des Niederwild-Projekts der Wildlife Conservation Forst Eibenstein.
Das Motto “Feldhühner, Boden- und Heckenbrüter haben eine Chance verdient!” steht im Fokus der Exkursion im Projektgebiet Eixendorfer See in der Nähe von Neunburg vorm Wald.

Weitere Informationen sind auf der Website http://www.wcfe.de verfügbar. Mit Anmeldung erhalten die Teilnehmer eine kostenlose Bratwurstsemmel und ein Bier am Versorgungsplatz “Honigwiese”. Tauchen Sie ein in eine lehrreiche und naturverbundene Silvesterwanderung für den Artenschutz.

KOSTEN PRO PERSON

0,00 

inkl MwSt.

DAUER
1 Tag, 31.12.2025
STANDORT
Neunburg vorm Wald, Bayern
REFERENT
Julia Gubo

Ablauf des Seminars

Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos. Eine individuelle Spende ab 10,- Euro für den Stiftungsverein WCFE e.V. oder den Kirchenverein der evangelischen Kirche Neunburg v. Wald ist gerne gesehen.

  • 1 Tag, 31.12.2025
  • Beginn: 9.00 Uhr an der Stadthalle Neunburg, Ende: ca. 15.00 Uhr am Versorgungsplatz "Honigwiese"
  • Seminar inkl. Verpflegung in Form einer Bratwurstsemmel am Versorgungsplatz "Honigwiese"

Über den Referenten

Die Referentin der Artenschutz-Silvesterwanderung ist die erfahrene 1. Vorsitzende des WCFE e.V., einer privaten Stiftung für Artenschutz. Mit ihrem tiefgreifenden Engagement und Fachwissen wird sie die Teilnehmer durch eine inspirierende Exkursion führen, die das Bewusstsein für den Schutz bedrohter Arten stärkt.