Jungjäger-Seminar
Jungjäger-Seminar
Inhalte des Seminars
Jungjäger, also solche, die sich als solche fühlen, die egal wann den Jagdschein gemacht haben und das Gefühl haben mehr wissen erlangen zu wollen, um danach ordentlich, weidmännisch und tierschutzgerecht erfolgreich zu jagen, sind hier herzlich willkommen.
Wir werden auf dem Seminar viel Spaß und Freude haben. Inhalte sind Grundlagen der Jagd auf Niederwild (hier Feldhühner/Hase und Wasserwild) und Hochwild (hier aufgeteilt in Schalenwild allgemein und Schwarzwild im Besonderen).
Entsprechend der speziellen Zusammensetzung des Kurses werden wir individuell den Verlauf anpassen. Während des Seminars sind drei gemeinsame Jagden/Ansitze mit der Möglichkeit zum Abschuss eingeplant.
Ablauf des Seminars
Beginn: 09.06.2023 um 09.00 Uhr
Es wird angeraten bereits am Vortag den 08.06.2023 anzureisen.
Der Verlauf ergibt sich nach den ersten Einheiten und wird entsprechend der Zusammensetzung des Kurses individuell angepasst.
- Dauer: 3 Tage, 09.06.2023 - 11.06.2023
- Grundlagen der Jagd auf Niederwild und Hochwild
- Seminarpreis inkl. Jagd zzgl. Übernachtung
Über den Referenten
Franz Sedlmeier ist Schweißhundeführer und Jagdpächter. Er ist jahrzehntelanger Leiter des Ausbildungskurses des LJV KG Neunburg v.W. und in diversen Positionen des Verbandes aktiv. Während des Kurses stehen die Berufsjäger von Forst Eibenstein zur Führung und Begleitung zur Verfügung.
