Lange Fuchsnacht Forst Eibenstein

Lange Fuchsnacht Forst Eibenstein

Inhalte des Seminars

Effiziente Jagd auf den Fuchs – Sammelansitz (reine Praxis und quasi Jagd)

Erleben Sie eine praktische und effiziente Ergänzungsform zur Fuchsbejagung – tierschutzkonform und förderlich für Niederwildreviere. Alle Füchse werden als Balg oder Schleppwild für die Hundeausbildung verwertet. In den Pausen ist Raum, um mit den mitjagenden Berufsjägern Erfahrungen auszutauschen und theoretische Teile zu besprechen. Der erfolgreichste Schütze erhält einen Wanderpokal, gestiftet von Herrn RJM Paul Stelmach.

KOSTEN PRO PERSON

49,00 

inkl MwSt.

DAUER
1 Nacht, 26.01.2024 - 27.01.2024
STANDORT
Neunburg vorm Wald, Bayern
REFERENT
RJM Thorsten Winter

22 vorrätig

Ablauf des Seminars

Es wird ca. 14 Stunden durchgehend, mit Versorgungs- und Aufwärmpausen, über Nacht auf den Fuchs angesessen.

  • Dauer: 1 Tag
  • Effiziente Jagd auf den Fuchs
  • Preis für den erfolgreichsten Schützen

Über den Referenten

RJM Thorsten Winter ist Betriebsleiter Bayern/Böhmen des L&F-Betriebs Forst Eibenstein und für die FE-A tätig. Neben Revierarbeiten gehören Biodiversitäts- und Artenschutz-Aufgaben zu seinem Fachbereich. Er ist u.a. Jagdleiter und Organisationsverantwortlicher der Hofjagd von Forst Eibenstein im böhmischen Revier und Jagdleiter der „Langen Fuchsnacht am Eibenstein“.

Titel

Nach oben