Mit der Flinte auf Flugwild – Schießanlage Bockenberg
Mit der Flinte auf Flugwild – Schießanlage Bockenberg
Inhalte des Seminars
Dieses Flinten-Tagesseminar auf der Schießanlage Bockenberg bei Regensburg richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Schießen auf Flugwild verbessern möchten – ideal für die Jagd auf Hase, Fasan, Ente & Co. im Herbst.
Zu Beginn des Seminars erhalten Sie einen kompakten Theorie-Teil, der die wichtigsten Grundlagen des Schießens auf Flugwild vermittelt. Im Anschluss folgt der große Praxisteil, der sich über zwei Trainingseinheiten (vormittags und nachmittags) erstreckt. Unter Anleitung unserer erfahrenen Profiausbilder haben Sie die Möglichkeit, Ihre Schießtechnik zu perfektionieren. In kleinen Gruppen wird individuell auf Ihre Fähigkeiten eingegangen, sodass jeder Teilnehmer optimale Unterstützung erhält.
Im Anschluss an das Seminar empfehlen wir das Krähenjagdseminar, um das Gelernte praktisch mit Schuss und auf echte Ziele zu üben.
Weitere Informationen:
- Anreise: Bitte beachten Sie, dass eine Übernachtung nicht im Seminarpreis enthalten ist und bei Bedarf selbst organisiert wird.
- Zusatzkosten: Verbrauchte Munition, Tauben und ggf. Leihwaffen werden vor Ort abgerechnet.
- Empfohlenes Seminar: Im Anschluss empfehlen wir das Krähenjagdseminar, um das Gelernte praktisch zu üben
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich optimal auf die Jagd vorzubereiten und Ihre Schießtechnik auf Flugwild zu verfeinern!
Ablauf des Seminars
- 1 Tag, 15.08.2025
- 2 Sequenzen: Vor- und Nachmittag
- zzgl. Anreise ggf. Übernachtung
Über den Referenten
Unser Referent ist Jakob Roeder, Inhaber der Schießanlage Bockenberg, unterstützt von unserem Revierjäger Maximilian Trapp (Betriebsleiter in Bayern und Böhmen). Gemeinsam vermitteln sie praxisnahe Einblicke in jagdliche Abläufe und teilen wertvolles Wissen mit den Teilnehmern.