Rehwild-Ansprechseminar

Rehwild-Ansprechseminar

Inhalte des Seminars

In unserem Seminar erfahren Sie, warum die korrekte Ansprache des Rehwildes von entscheidender Bedeutung ist. Dieses Seminar, das in Neunburg vorm Wald & Berchtesgaden stattfindet, bietet Ihnen sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in die Kunst der Altersbestimmung.

Im Laufe des Seminars lernen Sie, wie man sowohl lebendes als auch erlegtes Rehwild richtig anspricht. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Bewertung am Schädel. Sie werden verschiedene Techniken kennenlernen, um das Alter des Wildes präzise zu bestimmen. Dieses Seminar ist ideal für Jäger, die ihre Fähigkeiten in der Wildbeobachtung und -bewertung verbessern möchten.

Im Seminarpreis enthalten:

  • 2 Übernachtungen
  • Rehwildseminar
  • Limitiertes Exemplar „Das jagdliche Vermächtnis von Bayern“ (Parey Verlag)

Nicht im Preis enthalten

  • Eintritt ins Rehwildmuseum: ca. 10 €
  • Aufpreis pro Hund und Übernachtung: 20 €
KOSTEN PRO PERSON

599,00 

inkl MwSt.

DAUER
3 Tage, 11.07.2025 - 13.07.2025
STANDORT
Neunburg vorm Wald & Berchtesgaden, Bayern
REFERENT
Robin Sandfort M.Sc.

8 vorrätig

Ablauf des Seminars

Das Detailprogramm wird nach der Buchung per E-Mail an Sie zugesendet.

  • Dauer: 3 Tage, 11.07.2025 - 13.07.2025
  • Ansprache auf erlegtes und lebendes Wild
  • Seminarpreis inkl. Übernachtung

Über den Referenten

Robin Sandfort ist ein erfahrener Wildbiologe und ausgewiesener Spezialist für Rehwild. Nach langjähriger Tätigkeit an der BOKU Wien hat er das Institut Capreolus e.U. gegründet. Mit seinem tiefgreifenden Fachwissen und seiner praxisnahen Herangehensweise vermittelt er wertvolle Einblicke in die Biologie und das Verhalten des Rehwildes.

Referent Robin Sandfort mit Hund