Revierplanung aus Sicht der Berufsjagd
Revierplanung aus Sicht der Berufsjagd
Inhalte des Seminars
In diesem Seminar werfen wir einen praxisorientierten Blick auf die Planung eines Reviers – und zwar aus der Perspektive der Berufsjagd. Von der Analyse des Lebensraums bis hin zur Festlegung des Abschusses: Wir zeigen Ihnen, wie eine fundierte Revierplanung und -konzeption in der Berufsjagd aussieht.
- Berufsjagdliche Perspektive: Wie wird ein Revier unter berufsjagdlichen Aspekten geplant?
- Forstwirtschaftliche und landwirtschaftliche Sicht: Wie wirken sich diese Faktoren auf die Revierplanung aus?
- Stakeholderbetrachtung: Identifikation und Berücksichtigung relevanter Interessen und Herausforderungen von verschiedenen Akteuren im Revier.
- Revierplanung und -managementsystem: Integration und Lösung von Herausforderungen im Planungssystem.
Leistungen:
- Best Practice Beispiele aus dem eigenen Betrieb von Forst Eibenstein, die den Ablauf der Planung und Konzeption verdeutlichen.
- Exkursion am Nachmittag, um die Theorie vor Ort zu erleben.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine Übernachtung nicht im Seminarpreis enthalten ist und bei Bedarf selbst organisiert wird. Diese kann bei uns für einen Aufpreis von 90 € (Übernachtung inklusive Frühstück) hinzugebucht werden.
Ablauf des Seminars
15.03.2025
Beginn 09.00 Uhr, Ende ca. 16.00 Uhr.
Bei diesem Tagesseminar, bei dem eine Übernachtung zusätzlich buchbar ist, wird die Revierplanung aus verschiedenen Perspektiven, einschließlich der Berufsjagd, der Forstwirtschaft und der Landwirtschaft, betrachtet und diskutiert. Dabei wird auch auf die Betrachtung von Stakeholdern eingegangen und Lösungen im Rahmen des Revierplanungs- und -managementsystems erarbeitet.
Über den Referenten
Jürgen Donhauser Ph.D. ist interner Koordinator von Forst Eibenstein mit einer Ausbildung u.a. an der Universität BOKU Wien als akademischer Jagdwirt. Er hat den Betrieb mit heute ca. 30.000 ha Jagdbetriebsfläche und ca. 1.000 ha Forstfläche aufgebaut und ist in der Aus- und Weiterbildung u.a. von Berufsjägern engagiert.