Waldbauseminar bei Forst Eibenstein

Waldbauseminar bei Forst Eibenstein

Inhalte des Seminars

Tauchen Sie ein in die spannende Verbindung von Wild und Wald bei unserem Waldbauseminar zum Thema „Unser Wild pflanzt den Wald“. Dieses Seminar bietet Einblicke in innovative Ansätze zur natürlichen Verjüngung des Waldes mit klimaresilienten Baumarten durch die Unterstützung von Wildansaat.

  • Natürliche Verjüngung: Lernen Sie, wie Wild aktiv zur Waldverjüngung beitragen kann.
  • Klimaresiliente Baumarten: Konzepte und Möglichkeiten, zukunftssichere Wälder zu schaffen.
  • Wald mit Wild: Praktische Ideen und Ansätze für ein harmonisches Miteinander von Wildbewirtschaftung und nachhaltiger Forstwirtschaft.
  • Für alle geeignet: Das Seminar richtet sich sowohl an Jäger als auch an Nichtjäger und ist für Teilnehmer ab 10 Jahren geeignet.
KOSTEN PRO PERSON

25,00 

inkl MwSt.

DAUER
1 Tag, 07.06.2025
STANDORT
Neunburg vor Wald, Bayern
REFERENT
Mitarbeiter Forst Eibenstein und des Stiftungsvereins WCFE e.V.

Ablauf des Seminars

  • Dauer: 1 Tag, 07.06.2025 8.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
  • Waldbauseminar zum Thema „Unser Wild pflanzt den Wald“
  • Seminarpreis inkl. einer kleinen Brotzeit

Über den Referenten

Das Waldbauseminar „Unser Wild pflanzt den Wald“ wird von den engagierten Mitarbeitern von Forst Eibenstein und dem Stiftungsverein WCFE e.V. geleitet.

Unsere Seminarleiter sind erfahrene Forstexperten und Naturschützer, die tagtäglich an der Schnittstelle zwischen nachhaltiger Waldwirtschaft und Artenschutz arbeiten. Mit ihrem tiefgehenden Wissen und ihrer praktischen Erfahrung bieten sie den Teilnehmern fundierte Einblicke in innovative Ansätze wie die natürliche Verjüngung durch Wildansaat und die Integration klimaresilienter Baumarten.

Referenten