WCFE-Artenschutz Tag der Insekten
WCFE-Artenschutz Tag der Insekten
Inhalte des Seminars
Erleben Sie eine spannende und lehrreiche Veranstaltung rund um den Artenschutz! Auf einer Projektfläche vor der evangelischen Kirche in Neunburg vorm Wald, die als Insekten-Überwinterungsfläche angelegt wurde, stehen Insekten und ihre Bedeutung für das Ökosystem im Mittelpunkt.
Was erwartet Sie?
- Praktische Forschung: Kinder aus Schulklassen werden Insekten mit Netzen fangen. Die Teilnehmer bestimmen die Arten und zählen den Erfolg der Fläche aus.
- Fachwissen vor Ort: Experten begleiten die Teilnehmer bei der Bestimmung der Arten und vermitteln spannendes Wissen über die Insektenvielfalt und den Artenschutz.
Tauchen Sie ein in die Welt der Insekten und erleben Sie eine Veranstaltung mit offenem Ausgang, bei der Natur, Wissenschaft und Gemeinschaft zusammenkommen!
Ablauf des Seminars
- Dauer: Ca. 4 Stunden (Uhrzeit wird bei Anmeldung bekannt gegeben).
- Termin: Der genaue Termin richtet sich nach der Entwicklung des Winters, Änderungen sind möglich.
- Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Eine individuelle Spende ab 10,- Euro für den Stiftungsverein WCFE e.V. oder den Kirchenverein der evangelischen Kirche Neunburg v. Wald ist gerne gesehen.
Über den Referenten
Die Referentin der Artenschutz-Silvesterwanderung ist Julia Gubo, die erfahrene 1. Vorsitzende des WCFE e.V., einer privaten Stiftung für Artenschutz. Als engagierte Naturschützerin, Wildtierschützerin und Waldbesitzerin bringt sie umfassendes Fachwissen und eine große Leidenschaft für den Schutz bedrohter Arten mit.
Mit ihrer Expertise und ihrem inspirierenden Engagement wird sie die Teilnehmer durch eine spannende Exkursion führen, die nicht nur tiefere Einblicke in die Herausforderungen des Artenschutzes bietet, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung von nachhaltigem Handeln stärkt.